left|150px
Das kleine Sultanat auf der Insel
Borneo ist Vielen im ersten Augenblick nur durch eines ein Begriff: Reichtum. Viele Rohstoffe haben das kleine Land zu einer wohlhabenden Oase werden lassen. Besucher kommen fast zwangsläufig in der Hauptstadt
Bandar Seri Begawan an. Zu deren Pflichtprogramm gehört sicher eine Bootstour zum schwimmenden Dorf Kampung Ayer. Aber auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Im östlichen Distrikt
Temburong befindet sich der Ulu Temburong National Park. Er bietet interessante Dschungel-Touren.
left|150px
Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen und Vulkanausbrüche, machen es Indonesien nicht leicht. Hingegen hat das Land mit seinen unzähligen großen und kleinen Inseln viel zu bieten. Allein
Bali wird jährlich von vier Millionen Reisenden besucht. Hinzu kommen bekannte Weltkulturerbestätten wie die Tempelanlagen Borobudur und Prambanan in Mitteljava. Und wer unberührte Natur, mit Dschungeln und unbewohnten Inseln, erkunden will, ist hier richtig. Auch der beeindruckende Komodowaran ist mit bis zu 3 Metern Länge die größte fleischfressende Landechse der Welt und kommt nur in Indonesien vor.
left|150px
Die Khmer Rouge und angespannte Sicherheitslagen haben das Land lange Zeit aus den Reiseprospekten verschwinden lassen. Umso mehr rückt Kambodscha mit den unvergleichlichen Tempeln von
Angkor in das Interesse der Südostasienreisenden. Das Land hat aber ebenso eine quirlige
Hauptstadt mit etwas kolonialem Charme, gemütliche Strände am Golf von Thailand und unberührte Dschungelregionen im Nordosten. Wer das Leben abseits technisierter Moderne an den Lebensadern Mekong und Tonle Sap erleben will, sollte Kambodscha auf seinen Wunschzettel schreiben.
left|150px
Rasende Langboote auf dem Mekong und Stress sind den Laoten ein Graus. Dieses Land liebt es einen Gang ruhiger. Gemütlich in Booten oder Bussen nähert man sich dem Ort
Luang Prabang. Seine Tempel gehören seit 1995 zum Weltkulturerbe. Laos ist anders und Laos ist schön. Besucher, bei denen es in Laos einmal "geklickt" hat, kommen oftmals immer wieder. Schließlich gibt es noch einiges zu entdecken und zu bereisen. So zum Beispiel die Ebene der Tonkrüge. Oder eine entspannte Tour entlang des Mekong bis weiter nach Kambodscha.
Merdeka! Am 31. August 1957 um Mitternacht war es soweit. Malaysia wurde unabhängig. Das zweigeteilte Land hat eine besondere Faszination und Vielseitigkeit zu bieten. Da gibt es das moderne 24 Stunden pulsierende sehr kosmopolitische
Kuala Lumpur. Ein echter Gegensatz mag da der traditioneller Ostteil auf der malaysischen Halbinsel sein. Irgendwo dazwischen liegen die beiden Bundesstaaten auf Borneo mit ihrem bunten Bevölkerungsgemisch und den Naturschutzgebieten. Wer auch aber einfach nur entspannen will wird ganzjährig fündig. Durch seine Lage an zwei Ozeanen hat Malaysia immer eine Insel mit einer schönem Klima im Angebot. Koloniale Bauten, Sultanspaläste und Tempel bieten auch dem Geschichtsinteressierten viele Gelegenheiten.
left|150px
Myanmar - unbekanntes, geheimnisvolles und schönes Land. Eigentlich ist "Goldenes Land" die treffende Beschreibung, wie jeder Besucher schnell feststellen wird. Vergoldete Pagoden leuchten über den Orten, von den Menschen wird Blattgold an heilige Figuren geklebt und irgendwie ist bei Namen für Orte und Pagoden erstaunlich oft die Silbe
Shwe - zu deutsch Gold - mit im Spiel. Wer bereit ist, auf schnelle Transportmittel- und Wege sowie von zuhause gewohnte Infrastruktur zu verzichten kann sich treiben lassen, in einem Land voller Spiritualität, beeindruckender historischer Stätten sowie einem der schönsten Strände Südostasiens.
left|150pxOsttimor ist das jüngste Land Südostasiens, das erst 2002 unabhängig wurde. Langsam beginnt das Land auch, für Besucher zu werben. Besonders Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Berge bis knapp 3000 m, Strände und heiße Quellen laden zum Wandern, Mountainbiking und Verweilen ein. Besonders interessant und artenreich sind die Vogelwelt und die unberührten Korallenriffe vor der Nordküste Osttimors. Und wer schon immer mal wissen wollte, woher der beste Kaffee kommt, hat hier im Hochland gute Chancen fündig zu werden. Derzeit wird das Land hauptsächlich von Rucksacktouristen besucht, doch auch organisierte Touren werden bereits angeboten.
left|150pxAus 7107 Inseln (bei Ebbe eine mehr) bestehen die Philippinen. Dies eröffnet dem an Stränden interessiertem Urlauber eine riesige Auswahl an Form, Größe und Abgeschiedenheit, ja sogar die Feinheit des Sandes kann man sich aussuchen. Doch auch einen Blick in das Landesinnere sollte man werfen. Die Reisterrassen von Banaue sind mittlerweile UNESCO-Weltkulturerbe und die 1268 geradezu perfekt geformten Chocolate Hills auf Bohol sind einer der nächsten Aufnahmekandidaten.
Sir Thomas Stamford Raffles legte 1819 den Grundstein eines britischen Handelspostens und gilt als Gründer der Löwenstadt - so die wörtliche Übersetzung des Namens. Bis heute hat sich der Stadtstaat zu einem der erfolgreichsten Länder der Welt entwickelt. Als kosmopolitischen kulturellen Schmelztiegel kann man in Singapur fast ganz Asien kulturell kennenlernen. Besonders kulinarisch ist Singapur eine Reise wert. 24 Stunden lang kann man hier echte Gaumenfreuden erleben. Ohne Angst vor den üblichen Reiseerkrankungen, den Singapur ist die sauberste Stadt der Welt. Beim Stadtrundgang trifft man auf ein friedliches Zusammenleben von Chinesen, Malaien, Indern und Europäern, die alle in ihre Kulturen haben einfließen lassen. Wer sich danach etwas ausruhen will, findet in Singapur sogar Badeinseln, wie Kusu Island, St. John's Island, Lazarus Island und die Sister Islands.
left|150pxWohl kaum ein Land Südostasiens bedient wahrscheinlich alle oben genannten Klischees so gut wie Thailand. Will man das Land in zwei Interessensgebiete unterteilen, macht man sich das pauschal ganz einfach. Strandurlauber fahren in den Süden und Kulturinteressierte in den Norden. Das Land bietet wirklich eine Menge reizvoller Strände und Möglichkeiten der Entspannung, und wer sucht findet auch hier noch einige abgelegene und ruhige Strände, an denen man entspannen kann.
Längst kein Geheimtipp mehr ist Vietnam. Bereis im „Dienste ihrer Majestät“ ist man auf der Kinoleinwand durch die atemberaubende Kulisse der Halongbucht gefahren. Durch die gestreckte Form des Landes bietet sich eine Nord-Süd-Erkundung geradzu an, ob mit Flugzeug, Auto, Bus oder Bahn. Vorbei geht die Tour an der ehemaligen Hauptstadt
Huế sowie der Altstadt von
Hội An, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Süden landet man schließlich in
Ho-Chi-Minh-Stadt, das wirtschaftliche Zentrum des Landes