Rennes
Script error: No such module "Quickbar Ort". Rennes ist die Hauptstadt der Region Bretagne und die Präfektur des Departments Ille-et-Vilaine.
Contents
Hintergrund
Beim großen Brand von 1720 wurden mehrere Stadtviertel zerstört. Sie wurden im einheitlichen Stil wiederaufgebaut.
Anreise
Mit dem Flugzeug
Rennes hat einen internationalen Flughafen: Template:Marker (Saint-Jacques; IATA Code: RNS). Es gibt jedoch keine Direktflüge aus dem deutschsprachigen Raum. In der Regel muss man in Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) umsteigen.
Mit der Buslinie 57 gelangt man vom Flughafen zur Place de la République in der Innenstadt. Des Weiteren sind Autovermieter am Flughafen vertreten: Avis, Europcar, Hertz, Enterprise und Sixt. Car-Fly vermittelt Mitfahrgelegenheiten für Fluggäste.
Statt eines Anschlussflugs kann man am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle auch direkt in den TGV nach Rennes steigen. Diese Direktverbindung wird dreimal am Tag angeboten, die Fahrt dauert 2½ Stunden (bzw. knapp 3 Stunden mit dem Billig-Zug Ouigo). Das hat den Vorteil, dass man am Bahnhof in der Innenstadt von Rennes „landet“ und keinen Transfer vom Flughafen mehr braucht.
Eine weitere Alternative ist, zum Flughafen Nantes (verschiedene Direktflüge aus D/A/CH) zu fliegen, der sich 115 km südlich von Rennes befindet. Leider gibt es von dort keine bequeme Verbindung mit öffenlichen Verkehrsmitteln, sodass man am besten einen Mietwagen nimmt.
Mit der Bahn
Rennes liegt an einer Hochgeschwindigkeitsstrecke aus Paris. Mit dem TGV braucht man nur 1½ Stunden vom Pariser Gare Montparnasse nach Rennes, von Le Mans sind es sogar nur 50 Minuten. Die Verbindung wird ungefähr im Stundentakt angeboten. Eine billigere Alternative ist der Ouigo, der einmal am Tag von Paris-Montparnasse bzw. den Pariser Vororten (Flughafen CDG, Marne-la-Vallée, Massy) nach Rennes fährt. Tickets sind an bestimmten Tagen schon für 13 € zu haben.
Aus dem Westen der Bretagne gibt es – mangels Hochgeschwindigkeitsstrecke – kaum einen Unterschied in der Fahrtzeit zwischen TGV und Regionalexpress (TER). Aus Brest oder Quimper (jeweils 12 Verbindungen pro Tag) fährt man rund 2 bis 2:20 Std., von Lorient 1:25 bis 1:45 Std., aus Saint-Malo 1 bis 1:15 Std. (17x pro Tag),
Aus Nantes fährt neunmal am Tag ein Regionalexpress (TER) direkt nach Rennes, die Fahrt dauert 1:15 bis 1½ Stunden. Dreimal pro Tag fährt ein TER von Caen in der Normandie (Fahrtzeit rund 3 Std.) über Saint-Lô (2:15 Std.) und Pontorson/Mont-Saint-Michel (1 Std).
Aus den deutschsprachigen Ländern kommend, muss man in der Regel in Paris umsteigen, wobei man noch den Bahnhof wechseln muss (vom Gare de l’Est oder Nord zum Gare Montparnasse). Insgesamt ist man z. B. von Stuttgart nach Rennes 5½ Std. unterwegs, von Basel etwas unter 6 Std., von Köln oder Frankfurt a. M. rund 6½ Stunden.
Der Template:Marker befindet sich im Süden der Innenstadt. Dort kann man in die Metro oder verschiedene Buslinien umsteigen.
Mit dem Bus
Auf der Straße
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr wird durch ein gut ausgebautes Bussystem und seit 2002 durch eine vollautomatische U-Bahn abgedeckt.
Sehenswürdigkeiten
Kirchen, Synagogen, Tempel
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
mini|Notre-Dame-en-Saint-Mélaine
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
Burgen, Schlösser und Paläste
- Reste der alten Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Tour Jehan Duchesne
Bauwerke
- Mittelalterliche Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern (rue du Champ-Jacquet, rue du Chapitre, place Sainte-Anne, place des Lices)
- Stadtteil des 18. Jh. mit zwei Königsplätzen
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Promenade "La Motte à Madame" mit Monumentaltreppe
- Altes Hospiz
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
Denkmäler
Museen
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
Straßen und Plätze
mini|Fachwerhäuser am Place du Champ-Jacquet
- Template:Marker – Platz in der Altstadt, mit Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert
- Template:Marker – mit Rathaus und Oper, angelegt im Rahmen der Neugestaltung der Stadt nach dem großen Brand 1720
- Place des Lices mit Markt (samstags)
- Place Sainte-Anne
- Template:Marker – zentrale Straße der Altstadt mit zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden sowie Läden und Restaurants
- Rue Saint-Georges
Parks
mini|Dahlien im Parc du Thabor Rennes hat 868 Hektar an Grünflächen. Beim französischen „Wettbewerb der blumengeschmückten Städte und Dörfer“ wurde die Stadt mit drei Blüten ausgezeichnet.
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
Aktivitäten
- Script error: No such module "vCard".
- Script error: No such module "vCard".
- Opernbesuch in der Opéra de Rennes
- Script error: No such module "vCard".
- Bootstour auf dem Canal d’Ille-et-Rance
- Regelmäßige Veranstaltungen
- Rencontres trans musicales (kurz «Les Trans») – jährliches Musikfestival (seit 1979) an fünf Tagen im Dezember, oft werden Nachwuchskünstler präsentiert und damit kommende Trends vorweggenommen.
Einkaufen
- Script error: No such module "vCard".
Küche
Günstig
Mittel
Gehoben
Nachtleben
Unterkunft
Günstig
Mittel
Gehoben
Lernen
Arbeiten
Sicherheit
Gesundheit
Praktische Hinweise
- Script error: No such module "vCard".
Ausflüge
Literatur
Weblinks
{{#isin:Ille-et-Vilaine}}Kategorie:Ille-et-Vilaine